Adresse
Schloss Hartenfels
Landratsamt Nordsachsen
Schlossstraße 27, 04860 Torgau
Ausstellung im Eingangsbereich von Flügel C
Öffnungszeiten
8–17 Uhr am Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
8–19 Uhr am Dienstag
Repräsentationsmöglichkeiten:
Fotografie
Aktuelle Ausstellung
Die Elbe eingefangen in Text und Bild
Umgeben von grünen und lebhaften Auen prägt die Elbe maßgeblich die Natur- und Kulturlandschaft der Region Torgau-Belgern. Unter dem Titel „Facetten der Elbe“ widmet
sich die Fotoausstellung von Stefanie Robrecht (Belgern) und René Kanzler (Torgau) in der Galerie unter dem Wendelstein im Schloss Hartenfels Torgau dem vielseitigen Strom. Die Ausstellenden zeigen nicht nur die einzigartige Schönheit des Flusses, sondern machen gleichzeitig auf bedenkliche Missstände und düstere Episoden rund um die Elbe aufmerksam. Das Besondere der Ausstellung ist: In die zu sehenden Fotografien wurden lyrische Texte integriert, wobei Foto und Text erst zusammen das Kunstwerk ergeben, das mehrschichtige Aussagen trifft. So wurden nicht bloß Fotos zu Texten (oder umgekehrt) angefertigt, sodass man einfach noch einmal liest, was das Foto ohnehin bereits zeigt. Vielmehr ergänzen sich Sprache und Bild gegenseitig, indem Betrachtungen und Perspektiven ausgeweitet, vervollständigt oder sogar in krassen Widerspruch zueinander gesetzt werden.
Die Ausstellung kann zu den üblichen Öffnungszeiten des Landratsamtes Nordsachsen, Schlossstraße 27, Torgau, bis voraussichtlich Jahresende besucht werden. Sie befindet sich direkt im Eingangsbereich gleich nach Betreten des Haupteingangs unter dem Wendelstein. Wer darüber hinaus Lust und Interesse hat, sich fotografisch oder literarisch zu betätigen, sollte nicht zögern, mit dem Torgauer Kunst- und Kulturverein „Johann Kentmann“ in Kontakt zu treten. Stefanie Robrecht, Leiterin der Fotogruppe Nordsachsen, und René Kanzler, Leiter der Literaturgruppe „Sprachgewand(t)“, freuen sich immer auf neue Mitglieder. Weitere Informationen zu den Gruppen sind unter www.kleine-galerie-torgau.de zu finden.
Text: René Kanzler
Fotos: Stefanie Robrecht/René Kanzler