Kleine Galerie
Pfarrstraße 3, 04860 Torgau
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10 – 17 Uhr,
Sonntag 14 – 17 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Montag und Samstag – Ruhetag.
Repräsentationsmöglichkeiten:
Bildende Kunst (Malerei, Grafiken, Fotografie, Plastiken)
Beleuchtung vorhanden
Veranstaltungen und Vorträge möglich
Bestuhlung vorhanden
Aktuelle Ausstellung
Künstler: Wolfgang Friedrich (Rostock)
Ausstellungszeitraum: 13. April bis 31. Mai 2018
Thema: Grafik und Plastik "Idyllen und Katastrophen"
Vita Wolfgang Friedrich
01.06.1947 | in Torgau geboren |
1966 | Abitur mit Berufsausbildung als Glasfacharbeiter |
1968-73 |
Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Gerd Jäger, Prof. Walter Arnold, Prof. Herbert Naumann und Dozent Helmut Schwager |
1973-74 | Aspirantur |
1977-78 | Lehrer an der Abendschule der HfBK Dresden |
seit 1978 | freier Bildhauer |
Kunstpreise:
1984 | Hauptpreis der Kleinplastiktriennale in Budapest |
1988 | Nationalpries der DDR für die künstlerische Gestaltung des Fünf-Giebel-Haus am Universitätsplatz in Rostock |
1989 | Kulturpreis der Stadt Rostock |
1998 | Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Bildhauerei, Dresden |
2006 | 3. Preis für Farbige Grafik in Norddeutschland |
Arbeiten in Museen und Sammlungen u. a.
- Kunsthalle Rostock
- Staatliches Münzkabinett Berlin, Bode-Museum
- Brandenburgische Kunstsammlung Cottbus
- Galerie Schloss Moritzburg
- Museum Gotha
- Galerie "Junge Kunst" Frankfurt Oder
- Kulturhistorisches Museum Rostock
- Kloster "Unser Lieben Frauen"
- Kulturministerium Mecklenburg-Vorpommern Schwerin
Stadtmodelle in Neustrehlitz und Ludwigslust
Wolfgang Friedrich![]() |
Werkfoto![]() |
Ausstellung |
Ausstellung |
Ausstellung |
Ausstellung |
Vernissage |
Vernissage |
Vernissage |
Vernissage |